Du möchtest deine Wohnung mit Bildern und anderen dekorativen Objekten ausschmücken, bist aber gerade eingezogen und möchtest die Wände nicht beschädigen, du hast keine Bohrmaschine oder darfst einfach keine Löcher in die Wand machen oder sie aufreißen, weil du in einer Mietwohnung wohnst. Hier wirst du die verschiedenen Möglichkeiten zum einfachen Aufhängen deiner Bilder finden, ohne Löcher zu machen.
Wenn du ein Bild ohne Benutzung einer Bohrmaschine und ohne Nägel aufhängen möchten, sind dies die billigsten, schnellsten und einfachsten Optionen:
Doppelseitiges Klebeband zum Aufhängen von Bildern
In dieser Kategorie gibt es viele Marken und Typen von Klebebändern: dünnere, dickere, robustere oder weniger robustere. Je stärker die Bildtafel oder das Bild ist, desto dicker muss das Band sein. Für ein Poster von etwa 300 g empfehle ich zum Beispiel ein dünnes Klebeband vom Typ Tesafilm. Für einen Fotorahmen oder eine rahmenlose Landkarte aus Kork ein robusteres und dickeres doppelseitiges Klebeband. In jedem Fall sind die folgenden Schritte zu befolgen:
1. Versichere dich zunächst, dass die Wand vollständig sauber und glatt ist.
2. Schneide jeweils ein Stück des Bandes ab und klebe es an den vier Ecken fest, damit der Rahmen besser haftet.
3. Ziehe dann den anderen Teil ab und drücke etwa 30 Sekunden lang, damit er perfekt an der Wand klebt.
Selbstklebender Klettverschluss zum Aufhängen von Bildern
Der selbstklebende Klettverschluss ist stärker als doppelseitiges Klebeband und kann deswegen mehr Gewicht aushalten. Er ist außerdem feuchtigkeitsbeständig. Wie der klassische Klettverschluss besteht er aus zwei Teilen, von denen einer an der Wand und der andere am Rahmen befestigt wird. Dabei sind die folgenden Schritte zu befolgen:
1. Reinige die Oberfläche gründlich, auf die er geklebt werden soll
2. Ziehe einen Teil ab und klebe ihn auf den Rahmen. Wenn es sich um einen kleinen Rahmen handelt, brauchst du lediglich einen Befestigungspunkt. Wenn er größer als 30 x 40 cm ist, wähle einen Punkt oben und einen anderen unten.
3. Bringe den anderen Teil des Klettverschlusses, an dem er bereits am Rahmen befestigt ist, an, und ziehe ihn ab.
4. Bringe ihn an der Wand an und drücke etwa 30 Sekunden, damit er perfekt klebt.
*Ich empfehle dir, vorher die Stelle der Wand zu markieren, an der er aufgehängt wird, und dazu eine Wasserwaage zu verwenden. (Wenn du keine Wasserwaage hast: es gibt Apps auf deinem Smartphone)
Wir empfehlen diese Methode zum Aufhängen...
- Von Rahmen oder Bildern mit einem Gewicht von bis zu 4,5 kg. Wähle bei mehr als 2,5 kg zwei Befestigungspunkte.
- Von Gegenständen mit einem Gewicht zwischen 2,5 kg und 4,5 kg
Geeignete Wand- und Verkleidungstypen:
- Jede glatte Wand
- Wand aus Gips (Rigipsplatte)
- Fliesenwand
NICHT geeignete Wandtypen:
- Papiertapete (kann reißen),
- Ziegelwand
- Spritzputz (keine gute Haftung, da nicht glatt)
selbstklebende Haken zum Aufhängen von Bildern
Du möchtest ein Bild aufhängen, das bereits über Aufhänger verfügt, wobei es sich um Buchsen, zahnförmige Haken oder Öffnungen handeln kann. Die beste Möglichkeit, es an der Wand aufzuhängen, ohne in ihr ein Loch zu machen, ist die Verwendung von selbstklebenden Haken. Befolge diese Schritte und erfreue dich an deinem Bild:
1. Lege dein Bild mit umgekehrtem Rahmen auf den Boden, sodass du die Haken sehen kannst.
2. Messe die Abstände zwischen den Haken.
3. Übertrage die Maße auf die Wand und benutzte dazu einen Meterstab und Bleistift.
4. Klebe die selbstklebenden Aufhänger auf und bringe deine Bilder an.
TIPP: Benutze eine Wasserwaage, damit das Bild gerade hängt. IPhone und Android haben beide Wasserwaagen-Apps. Falls du nicht über dieses Werkzeug verfügst und den Rahmen ohne Wasserwaage aufhängen möchtest, kannst du dir mit einem Meterstab behelfen und jeweils den gleichen Abstand vom Boden markieren)
Wir empfehlen diese Methode zum Aufhängen...
- von Rahmen oder Bildern mit einem Gewicht von bis zu 2,5 kg.
Geeignete Wand- und Verkleidungstypen:
- Jede glatte Wand
- Wand aus Gips (Rigipsplatte)
NICHT geeignete Wandtypen:
- Papiertapete (kann reißen),
- Ziegelwand
- Spritzputz (keine gute Haftung, da nicht glatt)
- Fliesenwand
Wie man ein Bild mit Drahtanhängern aufhängt
Sicherlich haben Sie ein Museum oder eine Kunstgalerie besucht, wo diese Methode angewendet wird. Dies ist praktisch, wenn Sie das Layout Ihrer Rahmen häufig ändern.
Die Drähte werden normalerweise an einer Schiene befestigt, die oben an der Wand platziert wird. Der Vorteil ist, dass es für jede Art von Wand funktioniert und Sie keine Löcher bohren oder die Wand beschädigen müssen. Wie das geht, erfahrenSie hier.
